Was sind die Faschingsferien?
Die Faschingsferien 2024 BW – manchmal auch Winterferien oder Fastnachtsferien genannt – sind eine kurze schulfreie Zeit im Februar oder März, rund um die närrische Zeit des Karnevals. In Deutschland variieren diese Ferien stark von Bundesland zu Bundesland. Während einige Länder gar keine offiziellen Faschingsferien haben, sind sie in anderen Regionen, wie Baden-Württemberg (BW), fest etabliert – zumindest als bewegliche Ferientage.
Faschingsferien 2024 in Baden-Württemberg – Termine
Für das Jahr 2024 liegen die Faschingsferien in Baden-Württemberg in der Woche vom:
📅 12. Februar 2024 (Montag) bis 16. Februar 2024 (Freitag)
Diese Termine gelten jedoch nicht einheitlich für das gesamte Bundesland, da es sich nicht um gesetzlich verankerte Ferien handelt, sondern um bewegliche Ferientage, die von den Schulen in Abstimmung mit den Schulämtern festgelegt werden. Es empfiehlt sich daher, direkt bei der jeweiligen Schule oder dem zuständigen Kultusministerium nachzuschauen, um die genauen Ferientermine zu bestätigen.
Warum gibt es Faschingsferien in BW?

Die Faschingsferien 2024 BW sind nicht im bundesweiten Ferienkalender verankert. Sie sind jedoch in BW sehr beliebt und weit verbreitet. Der Grund dafür liegt im traditionellen Brauchtum der schwäbisch-alemannischen Fasnet, die tief in der Kultur vieler Regionen Baden-Württembergs verwurzelt ist. Viele Menschen – sowohl Schüler als auch Lehrer – nehmen aktiv an den Faschingsumzügen, Veranstaltungen und Feierlichkeiten teil.
Durch die beweglichen Ferientage haben die Schulen die Möglichkeit, diese Zeit frei zu gestalten. So gönnt man sich in vielen Orten rund um die „heißen Tage“ eine schulfreie Woche, um die Fasnet gebührend zu feiern oder einfach eine kleine Pause vom Schulalltag einzulegen.
Was kann man während der Faschingsferien 2024 in BW unternehmen?
Ob du lieber verkleidet durch die Straßen ziehst oder einfach mal ein paar Tage abschalten willst – die Faschingsferien in BW bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Hier einige Ideen:
1. Karnevalsumzüge und Fasnetsveranstaltungen
Die Städte und Gemeinden in BW sind bekannt für ihre farbenfrohen und teils sehr traditionellen Umzüge. Einige Highlights:
- Rottweiler Narrensprung
- Villinger Fasnet
- Tübinger Fasching
- Basler Fasnacht (nahe der Grenze)
Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Spektakel für Einheimische, sondern ziehen auch zahlreiche Besucher aus anderen Bundesländern und dem Ausland an.
2. Skiurlaub im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb
Wenn der Schnee mitspielt, sind die Faschingsferien auch ideal für einen Kurztrip in die Berge:
- Feldberg (Höchster Berg BW) – bekanntes Skigebiet mit Liften, Loipen und Rodelstrecken.
- Schwäbische Alb – kleinere Skigebiete und schöne Winterwanderwege.
- Allgäu (nahe BW) – ideal für längere Skiurlaube.
3. Familienausflüge und Indoor-Aktivitäten
Nicht jeder ist ein Karnevalsfan – aber auch dann bieten die Ferien genug Optionen:
- Thermen & Erlebnisbäder wie die Therme Erding oder Badeparadies Schwarzwald.
- Museen und Mitmach-Ausstellungen: Technikmuseum Sinsheim, Mercedes-Benz-Museum Stuttgart.
- Indoor-Spielplätze für Familien mit kleinen Kindern.
- Zoos & Tierparks: Wilhelma in Stuttgart, Zoo Karlsruhe.
Faschingsferien 2024 und Urlaub – Tipps für Familien
Für viele Eltern mit schulpflichtigen Kindern sind die Faschingsferien eine gute Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen – sei es zuhause oder unterwegs. Doch wie kann man die Ferien sinnvoll nutzen?
Urlaub planen
Wer reisen möchte, sollte frühzeitig buchen, denn viele wissen inzwischen, dass die Faschingszeit eine der beliebtesten Kurzurlaubsphasen im Jahr ist. Gerade Skigebiete, aber auch Städtereisen sind schnell ausgebucht. Günstiger und ruhiger ist es oft in Wellnesshotels, kleinen Ferienwohnungen oder in weniger bekannten Regionen.
Ferienbetreuung
Nicht alle Eltern haben frei. Viele Städte und Gemeinden in BW bieten in den Faschingsferien spezielle Ferienprogramme für Kinder an – von Bastelwerkstätten bis zu Sportcamps. Informiere dich rechtzeitig bei Jugendhäusern, Sportvereinen oder der Kommune.
Faschingsferien – Schulrechtliche Infos in BW
In Baden-Württemberg gelten bestimmte Regeln, wie viele Ferientage pro Schuljahr genommen werden dürfen:
- 6 bewegliche Ferientage pro Schuljahr
- Zusätzlich können pädagogische Tage geplant werden (schulfrei für Schüler)
Die Entscheidung über die genaue Lage dieser Tage liegt bei den jeweiligen Schulen in Absprache mit dem Elternbeirat. Deshalb kann es passieren, dass eine Schule Faschingsferien hat – und die Nachbarschule nicht.
Wichtig: Die Faschingsferien sind keine bundesweit geregelten Ferien und können sich daher jährlich verschieben oder entfallen – je nach Schulplan.
Faschingsferien 2024 – Veranstaltungen und Highlights in BW
Hier eine Auswahl beliebter Events rund um Fasching 2024 in Baden-Württemberg:
Ort | Veranstaltung | Termin 2024 |
---|---|---|
Rottweil | Narrensprung | 12.–13. Februar |
Villingen-Schwenningen | Fasnetsumzug | 11. Februar |
Stuttgart | Großer Karnevalsumzug | 13. Februar |
Konstanz | Hemdglonker-Umzug | 8. Februar |
Viele Veranstaltungen finden am Schmotzigen Donnerstag (8. Februar) und Rosenmontag (12. Februar) statt. Der Aschermittwoch fällt 2024 auf den 14. Februar.
Häufig gestellte Fragen zu den Faschingsferien 2024 in BW
Haben alle Schulen in Baden-Württemberg Faschingsferien?
Nein. Da es sich um bewegliche Ferientage handelt, entscheiden die Schulen individuell, ob sie in dieser Zeit Ferien einplanen.
Wann genau sind die Faschingsferien 2024?
Die meisten Schulen in BW haben in der Woche vom 12. bis 16. Februar 2024 frei. Dies kann aber abweichen.
Gibt es in anderen Bundesländern Faschingsferien?
Nur wenige Bundesländer haben offizielle Faschingsferien. Neben Baden-Württemberg ist das vor allem Bayern. In anderen Ländern gibt es oft keine gesonderten Ferien, manchmal aber unterrichtsfreie Tage.
Fazit – Faschingsferien 2024 in BW clever nutzen
Die Faschingsferien 2024 in Baden-Württemberg bieten nicht nur Gelegenheit zur Närrischen Zeit, sondern auch eine willkommene Pause im Schuljahr. Ob du nun in die bunte Welt der Fasnet eintauchst, einen Kurzurlaub im Schnee planst oder einfach gemütlich Zeit mit der Familie verbringst – die Woche im Februar kann richtig wertvoll sein.
Denke daran, rechtzeitig zu planen, besonders wenn du verreisen oder an beliebten Veranstaltungen teilnehmen möchtest. Auch wer einfach mal entschleunigen will, findet in BW viele tolle Orte, um die Faschingsferien 2024 zu genießen.