Die Faszination von „Wer weiß denn sowas?“
Seit Jahren begeistert die beliebte ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas Tickets?“ Millionen Zuschauer. Moderiert vom charmanten Kai Pflaume und unterstützt von den beiden Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton, vereint die Sendung Wissen, Witz und jede Menge Unterhaltung. Das Erfolgsformat läuft bereits seit 2015 und hat sich zu einem echten Fernsehliebling entwickelt. Kein Wunder also, dass viele Fans die Show nicht nur im Fernsehen sehen, sondern auch live im Studio erleben möchten.
Wer einmal live dabei war, weiß, wie viel Spaß und Spannung die Aufzeichnung mit sich bringt. Die Stimmung im Studio, das Lachen des Publikums, spontane Wortwechsel und überraschende Antworten – all das ist hautnah zu spüren. Doch wie bekommt man eigentlich Tickets für „Wer weiß denn sowas?“? Und was sollte man beachten? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen.
Wo und wie kann man „Wer weiß denn sowas“ Tickets kaufen?
Der Ticketverkauf für „Wer weiß denn sowas?“ wird in der Regel über einen offiziellen Anbieter organisiert, häufig ist das die Agentur TV Tickets.de (auch bekannt als UFA Show & Factual). Diese Agenturen bieten auch Tickets für viele andere Fernsehsendungen an. Der Ticketkauf ist unkompliziert und erfolgt meistens online über die Webseite des Anbieters.
Schritte zum Ticketkauf:
- Webseite besuchen: Besuche www.tvtickets.de oder www.ufa-showfactual.de.
- Sendung auswählen: Suche nach „Wer weiß denn sowas?“ in der Liste der Shows.
- Datum und Uhrzeit auswählen: Je nach Verfügbarkeit kannst du das gewünschte Datum und die Uhrzeit auswählen. Die Show wird in der Regel mehrmals pro Woche aufgezeichnet.
- Anzahl der Tickets wählen: Du kannst zwischen 1 und 6 Tickets pro Buchung wählen.
- Tickets buchen und bezahlen: Nach der Auswahl kannst du deine Daten eingeben und die Bezahlung durchführen.
Die Nachfrage ist groß – insbesondere bei beliebten Gästen oder in Ferienzeiten – deshalb empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen.
Wo findet die Aufzeichnung statt?

Die Aufzeichnung der Quizshow findet im Studio Hamburg statt:
Adresse:
Studio Hamburg
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Das Studio ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, es gibt aber auch Parkmöglichkeiten vor Ort. Die genaue Studioadresse und Hinweise zur Anreise erhältst du nach der Buchung in der Buchungsbestätigung per E-Mail.
Was kosten „Wer weiß denn sowas?“ Tickets?
Die Preise für die Tickets sind im Vergleich zu anderen Events relativ günstig. In der Regel liegt der Preis bei etwa 12 bis 15 Euro pro Person. Es gibt häufig auch ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten oder Gruppen. Manche Anbieter bieten auch Kombitickets oder besondere Aktionen an – zum Beispiel mit einem kleinen Studio-Backstage-Rundgang.
Gelegentlich gibt es auch kostenlose Tickets im Rahmen von Promotion-Aktionen oder für bestimmte Aufzeichnungstage mit weniger Andrang. Diese sind jedoch selten und ebenfalls schnell vergriffen.
Wie läuft eine Aufzeichnung ab?
Die Show ist nicht live, sondern wird im Voraus aufgezeichnet. Eine typische Aufzeichnung dauert etwa 90 bis 120 Minuten, je nachdem, wie viele Pausen oder Wiederholungen notwendig sind.
Der Ablauf im Studio:
- Einlass: Der Einlass beginnt ca. 1 Stunde vor Aufzeichnungsbeginn.
- Begrüßung und Platzwahl: Das Publikum wird von Studio-Mitarbeitern begrüßt und zu den Plätzen geführt.
- Warm-up: Vor Beginn gibt es oft ein sogenanntes „Warm-up“ durch einen Moderator, der das Publikum einstimmt.
- Aufzeichnung: Danach beginnt die eigentliche Show mit Kai Pflaume, Elton und Hoëcker sowie den prominenten Gästen.
Die Stimmung ist meist ausgelassen und die Zuschauer werden regelmäßig ins Geschehen einbezogen – sei es durch Applaus oder durch Reaktionen auf die Quizfragen.
Tipps für deinen Besuch
Ein Besuch bei „Wer weiß denn sowas?“ kann ein echtes Highlight sein. Damit alles reibungslos verläuft, hier ein paar praktische Tipps:
- Früh da sein: Plane genügend Zeit für die Anreise ein – besonders, wenn du aus einer anderen Stadt kommst.
- Persönlichen Ausweis mitbringen: Für den Einlass ist oft ein gültiger Lichtbildausweis erforderlich.
- Bequeme Kleidung: Im Studio kann es mal wärmer oder kühler sein – also lieber im Zwiebellook kommen.
- Keine Kameras erlaubt: Fotos oder Videos während der Aufzeichnung sind nicht gestattet.
- Handy lautlos stellen: Damit die Aufzeichnung nicht gestört wird.
Gibt es Tickets für Kinder?
Kinder sind grundsätzlich erlaubt, allerdings gibt es in der Regel eine Mindestaltergrenze von 10 oder 12 Jahren. Dies dient vor allem dazu, sicherzustellen, dass die Kinder die Inhalte verstehen und die Dauer der Aufzeichnung durchhalten können. Für Jugendliche unter 16 Jahren ist häufig eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder eine Begleitperson notwendig.
Wer sind die Gäste bei „Wer weiß denn sowas“?
Ein weiteres Highlight der Show sind die wechselnden prominenten Gäste. Von Schauspielern über Sportler bis hin zu Comedians ist alles vertreten. Regelmäßig dabei sind unter anderem:
- Barbara Schöneberger
- Jürgen von der Lippe
- Tim Mälzer
- Bülent Ceylan
- Oliver Pocher
- Carolin Kebekus
Je nach Ausstrahlungstag kannst du mit etwas Glück deine Lieblingsstars live erleben. Informationen zu den Gästen bekommst du meist kurzfristig vor der Aufzeichnung über die Webseite des Ticketanbieters oder die sozialen Medien.
Alternativen, wenn keine Tickets verfügbar sind
Sollten aktuell keine Tickets verfügbar sein oder Hamburg zu weit weg sein, gibt es dennoch einige Möglichkeiten:
- Warteliste: Manche Anbieter bieten eine Warteliste an, auf die du dich setzen lassen kannst.
- Newsletter abonnieren: Bleibe über neue Termine informiert, indem du den Newsletter der Ticketseite abonnierst.
- Fernsehübertragung: Genieße die Show von zuhause – „Wer weiß denn sowas?“ läuft regelmäßig von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr im Ersten (ARD).
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für alle Quiz-Fans
Der Besuch einer Live-Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas?“ ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Die Show vereint Wissen, Humor und prominente Gäste in einem unterhaltsamen Format, das im Studio nochmal eine ganz eigene Dynamik entwickelt. Mit einem Ticket zur Show sicherst du dir nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehproduktion.
Ob als Geschenk, Familienausflug oder Tagestrip mit Freunden – Tickets für „Wer weiß denn sowas?“ sind immer eine gute Idee. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Tickets und sei live dabei, wenn es wieder heißt: „Wer weiß denn sowas?“